Teamseiten

Bolzplatzpiraten
BWJ Bruckhausen
Chaotenkicker Duisburg
Fast Helden
Kickerz deluxe
Real Zebranos e.V.









"Haben immer zusammengehalten"


Manfred Löhe Wir wollen die alte Tradition von Interviews mit Teilnehmern der KLN wieder aufleben lassen. Den Anfang der neuen, alten Serie macht heute ein Gespräch mit Manfred "Manni" Löhe, den meisten KLNlern bekannt als Kontaktmann von Ewig Knülle.


2.3.2011

Hallo Manni, wie geht's?


Mir geht es gut, morgen beginnt schliesslich die 5. Jahreszeit, Düsseldorf Helau!

Schön, da wünsch ich viel Spaß. Doch kommen wir zum Fußball. Zunächst mal zu Eurem Team generell. Euch gibt es ja schon ziemlich lange. Wie seid Ihr entstanden und welche Meilensteine gibt es in Eurer Teambiografie?

Entstanden sind wir 2001 aus einer Bierlaune bei einem Spiel von Fortuna Düsseldorf, da haben wir uns überlegt, einen eigenen Fortuna-Fan-Club zu gründen. So dass man immer mit vielen Freunden aus dem Fan-Club zu Fortuna fahren kann, das Team anfeuern und unterstützen, viel Spaß haben kann und viel trinken. Der Name musste mit Alkohol zu tun haben, da man Fortuna ja oft nur betrunken ertragen konnte. "Ewig Knülle" wurde schließlich unser Name und Programm und unsere Lebenseinstellung.

Der Fan-Club wuchs dann auf 6 Mitglieder, die mehr oder weniger regelmässig zu den Fortuna-Spielen fuhren. Was aber mit der Zeit nach gelassen hat. Irgendwann waren wir dann nur noch zu zweit unterwegs, Werner und ich. Die Fußballabteilung besteht seit August 2002, unser erstes Turnier war ein Street-Soccer-Turnier mit Fortuna-Fan-Clubs, bei dem wir den 9. Platz von 10 Teams belegten. Nach diesem Turnier war für uns klar, dass wir an mehr Turnieren teilnehmen wollen bzw. Freundschaftsspiele spielen.

Ein persönliches Highlight für mich war das Ultras-Düsseldorf-Turnier im Jahr 2006, wo wir mit 8 Siegen in Folge den 1. Platz belegten. Außerdem zwei Finalteilnahmen 2009 bei Düsseldorfer Spaßturnieren, die wir beide mit dem 2. Platz beendeten.


Ewig Knülle war zunächst ein Fortuna-Fan-Club


Wenn man auf Eurer gut gepflegten Webseite rumsurft, sieht man immer wieder Verweise auf Fortuna Düsseldorf. Seid Ihr alle Fortuna-Fans oder gibt es auch Fans von anderen Clubs und wenn ja, von welchen?

Der Großteil von uns ist Fortuna-Fan, die anderen haben wir rausgeworfen (lacht). Also einer sympathisiert mit Schalke und früher hatten wir sogar mal einen Bayern-Fan in unseren Reihen. Außerdem haben wir noch einen BVB-Fan bei Ewig Knülle und einen Greuther Fürther.

Wie intensiv ist denn Dein Fansein von Fortuna: Fährst Du auch zu Auswärts- oder Freundschaftsspielen der Fortuna, hast Du eine Dauerkarte?

Mein Fansein ist sehr intensiv. Ich habe eine Dauerkarte und fahre auch sooft ich kann zu Auswärtsspielen der Fortuna. Freundschaftsspiele schaue ich mir auch gelegentlich an, wobei man diese ja eh nie zu hoch bewerten sollte.

Und welche Position spielst Du selbst am liebsten auf dem Platz?

Linker Verteidiger.


Von der Krefelder Hobbyliga in die KLN


Vor der Teilnahme an der KLN spieltet Ihr auch in einer anderen Kleinfeldliga. Kannst Du den KLN-Lesern kurz erzählen, wie diese Liga damals ablief und wo die Unterschiede zur KLN liegen?

Die Grundidee vom Initiator Udo D. war keine schlechte, er wollte eine Krefelder Hobbyliga, in der es fair abläuft und an der man Spaß hat. Leider war dies nicht immer so. Oft wurde unfair gespielt (nicht nur in den Partien, bei denen wir mitgespielt haben, auch auf anderen Plätzen ging es nicht so fair zu), einige nahmen bei allem sportlichen Ehrgeiz die Sache etwas zu ernst. Es gab allerdings auch einige nette Teams in der Liga, zu denen wir auch heute noch Kontakt haben. Andere gibt es nicht mehr z. B. eine befreundete Mannschaft von uns: die Hobbykicker Krefeld.

Warum spielt Ihr jetzt nicht mehr in dieser Liga?

Aus oben genannten Gründen, in der Liga war uns einfach zu viel Theater, daher sind wir froh, seit 2009 in der KLN dabei zu sein, wo wir mit allen Teams gut klar kommen und die faire Spielweise der Liga zu schätzen wissen. Natürlich kommt es auch hier mal vor, dass es etwas ruppiger werden kann, aber dann gibt man sich nachher die Hand und es ist wieder gut.

Wie habt Ihr eigentlich die KLN entdeckt?

Also den allerersten Kontakt mit der KLN hatten wir im Jahr 2005, als wir gegen den damaligen KLN-Meister Dynamo Schweinewiese gespielt haben. Wir haben das Spiel hoch mit 26:2 verloren, was uns allerdings nicht daran hinderte, trotzdem ordentlich die komplette Auswärtstour zu feiern und die 2 Auswärtstore. Außerdem war ich häufig auf der KLN-Seite unterwegs, 2009 haben wir uns dann ja bei euch beworben

In der letzten Saison habt Ihr einen traurigen Rekord aufgestellt: eine ganze Saison ohne einen einzigen Punkt. Dennoch hört man nie Klagen über Euer Auftreten. Wie war die Stimmung in der letzten Saison innerhalb der Mannschaft? Wie schafft Ihr das, bei diesen zweistelligen Niederlagen motiviert zu bleiben?

Der traurige Negativrekord der letzten Saison bleibt hoffentlich einmalig, die Stimmung innerhalb Mannschaft war trotz dieser Debakel sehr gut, bei einigen Spielen war es ja teilweise echt knapp, da war man nach den Spielen schon ziemlich entäuscht. Also ich für meinen Teil bin eigentlich vor jedem Spiel motiviert und möchte auch jedes Spiel gewinnen und auch dem Team muss ich ein riesen Kompliment machen. Die Mannschaft hat trotz allem immer zusammengehalten und immer alles gegeben. Bis auf einen internen Streit blieb es innerhalb der Mannschaft immer ruhig. Ein positives Auftreten ist uns sehr wichtig, ich denke mal, dass wird auch bei uns nie anders sein, da wir schon ein ganz netter Haufen sind (lächelt).


Stetige Weiterentwicklung bleibt Ewig Knülles Ziel


Und wie wollt Ihr in Zukunft sportlich erfolgreicher in der KLN sein?

Wir wollen uns langsam Stück für Stück weiterentwickeln, damit wir uns in Zukunft wieder über Siege freuen können. Vielleicht wird es ja diese Saison schon die ein oder andere Überaschung geben. Wir haben unseren Kader auf jeden Fall schon mal kräftig aufgeräumt, dazu noch 5 neue Verstärkungen geholt. Wir schauen natürlich immer bei neuen Knülle-Spielern, ob sie auch menschlich rein passen bei uns, das ist uns sehr wichtig. Außerdem ist Zuverlässigkeit ganz wichtig.

Gibt es eigentlich etwas, was Dir an Fußball im Allgemeinen und an der KLN im Besonderen nicht gefällt?

Am Fussball gefällt mir, dass ich mit netten Leuten und Freunden aus meinem Team zusammen bin und meine Lieblingssportart Fußball selber ausüben kann. Außerdem finde ich positiv, dass man immer neue Leute durch den Fussball kennen lernt, das gemeinsame Hobby verbindet einfach, da jeder gerne kickt und man immer ein gemeinsames Gesprächsthema hat. Negativ am Fussball finde ich übertriebene Härte und wenn es unfair oder unsportlich wird.

An der KLN gefällt mir, dass es eine faire und gut organisierte Liga ist und dass wir mit allen Teams sehr gut klar kommen. Positiv finde ich auch noch, dass man bei Auswärtsfahrten in verschiedenste Orte fährt und auf den unterschiedlichsten Plätzen spielt. Außerdem gefällt mir die Homepage der KLN sehr gut, allein was man da an Statistiken usw. findet, ist schon ziemlich einzigartig im Hobbyfußball-Bereich, wie ich finde.

Okay, vielen Dank, Manni, ein paar letzte Worte noch zu Dir selbst: Was glaubst Du, wie lange wirst Du selbst noch aktiv sein und welche sportlichen Ziele hast Du für diese Zeit?

Ich hoffe, dass ich noch sehr lange sportlich aktiv sein kann und von Verletzungen verschont bleibe, sportlich möchte ich mich mit Knülle jedes Jahr ein bisschen mehr in der Liga verbessern. Außerdem noch mal ein(oder gerne auch mehrere) Turnier(e) gewinnen. Und einmal mit Knülle KLN Meister werden (grinst).

Vielen Dank für das Interview, viel Erfolg in der KLN-Saison 2011.

Danke, Frank, hat mir Spaß gemacht, mit Dir über Ewig Knülle zu sprechen.






3167 mal aufgerufen seit dem 24. April 2004

FHD
-
BPP1:6
RZB
-
CKD1:4
BWJ
-
DLX-:-


 Team SP
1.Chaoten39
2.Zebranos34
2.Piraten24
4.deluxe10
4.Bruckhausen10
4.Helden20




Verlegte Spiele
M3U-DLX
FHD-BWJ
11.05.DLX-BPP


Absagen
BWJ1
DLX1


J. Benecke5  
B. von Gruchalla4  
T. Kunze3  
L. Kasprzinski3  
J. Isselhorst3  


J. Benecke5  
V. Buhai4  
L. Kasprzinski3  
O. Skukies2  
M. Koschny2  


J. Benecke10  
L. Kasprzinski6  
V. Buhai4  
T. Kunze4  
P. Udzik4  









  

  © 2004-2025 KLN
  Zahlen, Design und Pflege durch Frank Baade.
  Webspace und Datenbank betreut von Marcel Schmidt.
  Aber das ist ein anderes Feld.


  Presse
| Impressum und Datenschutzerklärung | Admin | Login