Hatte Ewig Knülle gerade erst 1:13 gegen den KFC Uerdingen verloren, wobei immerhin der Ehrentreffer gelang, waren diesmal die Vorwärts Vluyner einfach zu stark für die Knüllen. Im Nachholspiel vom 3. Spieltag gewann Vluyn zu Hause mit 18:0 gegen Ewig Knülle, wodurch Knülle weiterhin aus 8 Partien keinen einzigen Punkt sammeln konnte. Fast schon Ironie, dass sie weiterhin mit einem einzigen Sieg im nächsten Spiel das Tabellenende verlassen und an Real Zebranos vorbeiziehen könnten.
Vorwärts schließt bei einem Spiel mehr zu Tabellenführer deluxe auf: 20 Punkte für Vluyn, 21 Punkte für deluxe. Scheint fast so, als würde die Meisterschaft diesmal ein Hochkamer-internes Duell. Wenn da nicht Raffelberg noch im Schatten der Tabelle lauern würde.
So aber kommt Vluyn zu seinem höchsten KLN-Sieg aller Zeiten, und Marc Stricker, der sich vor anderthalb Jahren das Bein brach, kam zu seinem Comeback. Gute Laune also in Vluyn.
Der KFC Uerdingen musste sein für vergangenen Sonntag geplantes Nachholspiel gegen Raffelberg United leider absagen.
Die wilde 13
Montag, 12. Juli 2010
Der KFC Uerdingen schlägt im Nachholspiel vom 4. Spieltag Ewig Knülle in deren Stadion mit 13:1, wodurch der KFC Uerdingen die Global Players in der Tabelle überholt und mit 2 Partien weniger als Utfort fast schon wieder Anschluss ans Tabellenmittelfeld gefunden hat. Ewig Knülle bleibt weiter ohne Punkt in dieser Saison.
Vluyn vs Roter Stern in Images
Samstag, 10. Juli 2010
Und die nächste Galerie ist auch schon länger online, wird aber jetzt erst angeteasert. Vorwärts Vluyn spielt in einem verrückten, aber hochspannenden und auch hochklassigen Spiel 3:3 gegen Roter Stern Duissern.
Den ausführlichen Bericht gab es schon hier auf der Startseite, nun auch die Galerie mit allen Bildern dazu.
Viel Spaß beim Angucken.
Bilder von deluxe gegen Roter Stern
Donnerstag, 24. Juni 2010
Schon länger online, aber noch nicht auf der Startseite verlinkt ist die Galerie 34 von der Partie zwischen Kickerz deluxe und Roter Stern Duissern, Bilder dabei wie üblich von Christoph Vallen.
Die Hinrunde ist vorbei!
Sonntag, 20. Juni 2010
Mit den drei Partien vom 9. Spieltag ist die Hinrunde komplett, auch wenn natürlich noch einige Nachholspiele anstehen.
Dabei gewinnt deluxe 3:0 bei den Real Zebranos, Union Walsum spielt zu Hause 5:5 remis gegen die Global Players und Raffelberg United gewinnt bei Ewig Knülle mit 12:5.
Aufgrund der vielen Nachholspiele steht auch ein Herbst- bzw. Sommermeister der ersten KLN-Runde mit 10 Teams allerdings noch nicht fest.
Roter Sterns neue Webseite ist da
Samstag, 19. Juni 2010
Es hat nicht lange gedauert, bis auch der zweite der beiden Neuzugänge seine Webseite an den Start gebracht hat. Es sind sogar schon einige Spielberichte, ausführliche Spielberichte, wie man sie aus der Feder des Autoren kennt, online.
Natürlich ist die Seite auch sofort in der linken Sidebar verlinkt.
Vluyn - Roter Stern 3:3 nach atemberaubendem Spiel
Freitag, 11. Juni 2010
In einer fantastischen KLN-Partie, wie schon erwähnt der ersten überhaupt unter der Woche und für die tollen Eindrücke aus Hochkamer nicht ganz unwichtig: der ersten am Abend, hielten die Fans und Spieler ein ums andere Mal den Atem an, als sich die heimischen Vorwärts Vluyner mit den Halb-Neulingen von Roter Stern Duissern im geliebten Fußballsport maßen.
Drei Mal ging Vorwärts Vluyn in Führung, drei Mal konnte Roter Stern auf immer noch kuriosere Weise ausgleichen, so dass am Ende jeder einen Punkt mit ins Donnerstag-Abend-Bettchen nahm.
Roter Stern kommt jedes Mal zurück
Wenn man sagt, dass die Partie unter dem Zeichen des Duells zwischen Vluyn-Torwart Gregor Baar und Roter-Stern-Angreifer Edzevio Vejselovic stand, tut man den vielen anderen Spielern, die große Torchancen herausarbeiteten oder auch vehement verteidigten, Unrecht. Etliche Male war der Vluyner Keeper mit irrwitzigen Reflexen gegen die strammen, aber oft unplatzierten Versuche von Vejselovic zur Stelle, zwei Mal musste er sich dann doch dem Serben in Reihen der Duisburg geschlagen geben.
Dabei hatte Vluyn ab Mitte der zweiten Halbzeit ebenso viele todsichere Chancen wie sie für Roter Stern zwischen 30. und 60. Minute der Partie zu Buche standen. Nur nutzen konnte sie zunächst keiner von beiden.
Fußball vom Feinsten in einer Partie, die den KLN-Liebhaber mit der Zunge schnalzen ließ:
Vluyn mit der bekannt kompakten, zweikampf- und besonders kopfballstarken Abwehr wirkte reifer als früher, vielleicht auch der neuen Quirligkeit im Angriff mit Carsten Runde, Daniel Teitz und Alexander Mokosch geschuldet, denen allein ein wenig das Zielwasser fehlte.
Zwei gegensätzliche Philosophien
Roter Stern dafür mit Feldüberlegenheit im Mittelfeld und auch mit vielen Strafraumszenen, gleichzeitig aber immer wieder mit Unaufgeräumtheiten bei den schnellen Vluyner Gegenstößen, die Roter Stern teilweise in Unterzahl brachten.
Dass Pechvogel Baar im Vluyner Gehäuse beim ersten Gegentor patzte, als er eine eigentlich harmlose Flanke durch die Finger gleiten ließ, welche Vejselovic nur noch ins leere Tor einnicken musste, sollte gegen Ende der Partie noch getoppt werden. Insbesondere ab dem Spielstand von 2:2 lebte diese Partie von einer Spannung, die auch die für diesen Termin recht vielen Zuschauer und Auswechselspieler erfasste: Im Prinzip die komplette zweite Halbzeit lang stand das Spiel auf des Messers Schneide. Und das nicht etwa, weil so wenig passierte. Torchanchen gab es hüben wie drüben, vergebene natürlich. Haarsträubend vergeben so manches Mal, dennoch sehenswert.
Bis diese Partie, sicher eine der bemerkenswertesten der vielen KLN-Partien bislang, ihre Krönung erlebte. Nach schöner, überzeugender Kombination gelang Vluyn der 3:2-Führungstreffer in der 89. Minute. Nicht mal unverdient, wenn auch ein Remis eher die Verhältnisse wiedergespiegelt hätte.
Tor des Monats in letzter Sekunde
Mit nur noch 1 Minute der regulären Spielzeit übrig fasste sich dann Vejselovic ein Herz und einen verrückten Plan. Direkt nach Wiederanstoß legte er sich den Ball nur wenige Meter vom Mittelkreis entfernt selbst in die Luft hoch, um ihn dann volley aufs Vluyner Tor zu schlagen. Wie der Fußballgott es manchmal so will, wurde der Ball immer länger und schlug hinter dem verdutzten Baar im Tor der Vluyner ein. Ausgleich im direkten Gegenzug und das noch durch ein Tor Marke "Tor des Monats".
Ein paar Sekündchen Nachspielzeit und eine äußerst atmosphärische, mitreißende und verdichtete Partie fand ihr Ende mit einem alles in allem leistungsgerechten Remis.
Enttäuschung natürlich auf Vluyner Seite, Glückseligkeit beim Roten Stern.
Vluyn überholt damit Union Walsum in der Tabelle und rückt auf Platz 2 vor, Roter Stern zieht mit seinem Teil-Vorgänger Raffelberg gleich und ist gemeinsamer 5.
Alle Daten zum Spiel auf der Seite zum 9. Spieltag. Bilder und Videos, die hoffentlich auch die heute besondere Atmosphäre in der Kampfbahn Hochkamer einfangen, folgen in Kürze.
Heute KLN-Premiere in Vluyn
Donnerstag, 10. Juni 2010
Wie gerade erst bekannt wurde, findet heute eine KLN-Premiere statt. Vorwärts Vluyn und Roter Stern Duissern ziehen ihre Partie vor und spielen somit erstmals ein KLN-Spiel an einem Wochentag. Abends. Gegen 19.30h soll es wohl losgehen in Hochkamer, es könnte aber auch ein wenig später werden. Für guten Fußball ist auf jeden Fall gesorgt, wenn der Tabellenzweite auf den Tabellensechsten trifft.
"Eine ganze Nation" KFC Uerdingens WM-Song
Mittwoch, 9. Juni 2010
Ja, tatsächlich, Harald Gems vom KFC Uerdingen hat diesen auch als "le mano del dios" bekannten Song selbst getextet, eingespielt und auch — gesungen.
Mit Zeilen wie "Ballert sie alle weg, holt ihn endlich zurück" überzeugt er lyrisch durch eine schnörkellose Schlichtheit, die das Anliegen an die deutsche Nationalmannschaft auf den Punkt bringt.
Das Video selbst macht auch noch einmal deutlich, warum die Interpreten des Songs sich "Uvuzelaz und die WM-Freunde 90" nennen. Keine Angst, nicht wegen der Uvuzelaz, sondern wegen der vielen Szenen, die an das WM-Finale von 1990 erinnern.