Ausnahmsweise am Sonntag, den 27. Januar 2013, findet das KLN-Hallenmasters statt. Der Ort bleibt aber der gleiche, die Soccerarena in Vluyn.
Anstoß ist um 14h, Anmeldungen sollten bei Dennis Dettenberg von den Real Zebranos erfolgen, die Kandidaten werden alle die Email von Dennis erhalten haben.
Thema Nachspielzeit
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Da das Thema Nachspielzeit in den letzten Monaten immer mal wieder Wellen schlug, hier die Klarstellung. Eine Nachspielzeit ist nur bei besonderen Vorfällen nötig. Dazu zählt eine Verletzungsunterbrechung oder eine Unterbrechung wegen eines Unwetters. Ganz normal im Spielverlauf erzielte Tore bewirken keine Nachspielzeit. Ebenso wenig muss Zeit nachgespielt werden, wenn der Ball weit weg geschossen wird. Dafür muss ja jede Mannschaft mindestens zwei Bälle bereitstellen. Mit dem einen Ball wird weitergespielt, die Ersatzspieler können den anderen Ball dann holen.
Insofern bitte in Zukunft keine Phantasienachspielzeiten von sechs oder noch mehr Minuten anberaumen, ohne dass es dafür einen Anlass gibt. Eine Nachspielzeit ist, noch mal gesagt, nur nötig, wenn es eine echte Unterbrechung gegeben hat. Ansonsten dauert eine Halbzeit 45 Minuten und nicht 51. Bitte beachten, weil dies öfter mal für Irritationen sorgt, wenn eine zurückliegende Heimmannschaft plötzlich unverständliche Minuten an Nachspielzeit draufpackt.
Sitzungsprotokoll der JHV
Sonntag, 16. Dezember 2012
Hier nun endlich alles zum Nachlesen, was auf der JHV der KLN in Duisburg beschlossen wurde.
Torschützenkönig & Co stehen fest Vorwärts-Daten entfernt
Samstag, 15. Dezember 2012
Die Daten aus den Partien mit Beteiligung von Vorwärts Vluyn sind nun entfernt, also Torschützen, Vorbereiter und auch die Zuschauerzahlen. Die Anzeige in den Boxen in der rechten Sidebar ist nun also aktuell.
Torschützenkönig der Saison 2012 wird Edzevid Vejselovic von Roter Stern Duissern mit 61 Toren, alle Torschützen aus 2012 hier.
Bester Vorbereiter wird in seiner Premierensaison in der KLN für Raffelberg United Kevin Kuske mit 39 Torvorlagen. Alle genauen Vorbereiter aus 2012 hier.
Bester Scorer, also Zählbarem bei Toren und Torvorlagen ist Edzevid Vejselovic von Roter Stern Duissern mit zusammen 99 Punkten. Alle Scorerpunkte aus der Saison 2012 hier.
257 gemeldete Spieler von 9 Teams erzielten in 72 Partien 886 Tore, was einem Schnitt von 12,3 pro Begegnung entspricht. Insgesamt verfolgten 482 Zuschauer die Spiele, was mit 6,7 Zuschauern die Einstellung des Minusrekords aus der Saison 2006 bedeutet.
Der Gesamttorschnitt der Liga liegt nach ihrer 9. Saison bei 11,48 Toren, der Gesamtzuschauerschnitt fiel auf 8,4 Zuseher pro Partie.
In der Ewigen Tabelle bleibt Kickerz deluxe unangefochten mit weitem Abstand erster, Torpedo Utfort verteidigt seinen zweiten Platz. Raffelberg United überholt Vorwärts Vluyn und springt auf Platz 4, auch Roter Stern Duissern überholt den KFC Uerdingen um 4 Punkte und springt auf Platz 6, Uerdingen damit 7. Die Global Players ziehen an den Bewegungslegasthenikern vorbei und mausern sich zu Platz 9, während Ewig Knülle auch im 4. Jahr seiner Teilnahme auf dem letzten Platz der Ewigen Tabelle bleibt.
Kickerz deluxe sind das 1. KLN-Team, das die 1000-Tore-Grenze knackt. Der glückliche Schütze des 1000. KLN-Tores für deluxe war Marco Schrot.
Für die Winterpause
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Die KLN-Saison ist quasi zu Ende, eine letzte Entscheidung steht noch aus. Somit ruht der Ball bis zum Beginn der neuen Saison im Februar oder März 2013. Kein Grund allerdings, die Füße bis dahin hochzulegen.
Wer auf der Suche nach Gegnern für die spielfreie Zeit ist, für den gibt es die folgenden zwei Tipps:
Bolzplatz.de
Bolzplatz.de ist eine schon lange bestehende Seite, auf der Freizeitmannschaften, Thekenmannschaften und Hobbymannschaften aufgelistet werden. Die Betreiber sitzen in Düsseldorf, dennoch sind Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet erfasst und aufgelistet, schön sortiert nach Postleitzahlengebiet. Nicht immer ganz aktuell, aber oft leben solche Hobbymannschaften ja doch eine beträchtliche Weile, wie man nicht zuletzt an der KLN selbst erkennen kann.
Dazu einige Links zu anderen Hobbyfußballseiten, sowie eine Turnier- und Gegnerbörse. Zumindest dort sind die letzten Einträge hochaktuell. Außerdem auch ein Verzeichnis von Hobbyligen, in dem allerdings die KLN nicht vertreten ist. Ein Skandal, der sofort behoben wird.
Bolzplatz.com
Der Bruder mit dem selben Namen, nur mit anderer URL-Endung heißt Bolzplatz.com und ist noch ein wenig schicker gestaltet. Dort wird die Betonung mehr auf die Bolzplätze gelegt, von denen eine erkleckliche Zahl ebenfalls im gesamten Bundesgebiet zusammengekommen ist. Wer also mal auf einem anderen Platz als dem eigenen spielen will oder Ausweichmöglichkeiten sucht, weil der eigene Platz besetzt oder unbespielbar ist, möge in die Datenbank von Bolzplatz.com hinabtauchen. Grafisch sehr angenehm, sieht man jeweils auch, welchen Belag die Bolzplätze besitzen.
Auch bei Bolzplatz.com aber im Angebot: Ein umfangreiches Teamverzeichnis. Ebenfalls sicher nicht auf dem allerneuesten Stand, dafür aber mit vielen Teams insbesondere aus der Region des Postleitzahlengebietes 4. Dazu eine kleinere Rubrik mit Turnieren, so kann man sicher etwas finden, wo man in der Winterpause der KLN durchaus mehr als nur Trainingsfußball spielen kann.
Easysport
Die dritte Empfehlung ist kein Mannschaftsverzeichnis, sondern eine Seite, die alle verfügbaren Möglichkeiten für Hallenfußball auflistet. Easysport heißt die Seite und dort kann man einfach den gewünschten Ort sowie Datum und Uhrzeit eingeben und erhält die buchbaren Sporthallen in der jeweiligen Umgebung praktisch aufgelistet. Und wer dem Fußball untreu werden möchte, der kann sogar auf andere Sportarten umsteigen und ebenfalls nach einer geeigneten Halle suchen.
Wichtigster Nebeneffekt einer solchen Suche: So ist auch ein schneller Preisvergleich möglich und man spart den einen oder anderen Euro, wenn man weiß, wo man am günstigsten vor das runde Leder treten kann. Außerdem erfährt man so, wo überhaupt alles Sporthallen stehen, vielleicht ist die eine oder andere dabei, die man noch nicht kannte.
Wie man sieht, gibt es keinen Grund, bis zum Beginn der KLN-Saison 2013 einzurosten. Nicht zu vergessen, dass man sich bei den ersten beiden Seiten mit Team und Platz ja auch selbst eintragen und von anderen Teams gefunden werden kann.
Die (vorläufige) Endtabelle
Montag, 10. Dezember 2012
Mit dem gestrigen Sieg und der damit gewonnenen Meisterschaft von Kickerz deluxe sind alle Partien der regulären Saison gespielt. Es ergibt sich folgender Endstand:
Team
Sp
S
U
N
Tore
Diff
P
1.
Kickerz deluxe
16
14
0
2
135-38
97
42
2.
Raffelberg United
16
13
2
1
226-41
185
41
3.
Roter Stern Duissern
16
9
1
6
141-90
51
28
4.
Real Zebranos e.V.
16
7
1
8
53-65
-12
22
5.
KFC Uerdingen 06
16
7
0
9
69-76
-7
21
6.
Union Walsum 06
16
6
2
8
84-97
-13
20
7.
Global Players
16
6
1
9
89-113
-24
19
7.
Torpedo Utfort
16
6
1
9
68-140
-72
19
9.
Ewig Knülle
16
0
0
16
21-226
-205
0
Wie man sieht, liegt das Mittelfeld der Tabelle von Platz 4 bis Platz 7 nur jeweils 1 Punkt auseinander und insgesamt nur 3 Punkte, von 19 Punkten bis 22 Punkten. Knapper könnte dieses Endergebnis kaum sein.
Außerdem steht zwischen den Global Players und Torpedo Utfort — da der direkte Vergleich mit je 1 Sieg unentschieden ist — noch ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz um den 7. Platz an. Wenn sich die Teams auf einen Termin geeinigt haben, wird auch diese letzte Entscheidung der Saison gefällt sein. In dieser Partie erzielte Tore und Assists zählen nicht zur Torschützen- und Vorbereitungswertung der regulären Saison.
Meisterschaft in der Mache
Sonntag, 9. Dezember 2012
Sollte der Platz der Kickerz deluxe heute bespielbar sein, so wurde soeben die Partie zwischen den Kickerz deluxe und Torpedo Utfort angepfiffen.
Ein Remis reicht deluxe allerdings nicht zum Titel, es muss schon ein Sieg her. Wer weiß, ob da die Nerven nicht einen Streich spielen werden oder der schlammige, rutschige, verschneite Boden.
Meister 2012 heißt Kickerz deluxe
Sonntag, 9. Dezember 2012
Kickerz deluxe - Torpedo Utfort 27:0
Schon nach 5min stand es 3:0 für den Gastgeber, im restlichen Spielverlauf ging es so weiter und so schoss sich deluxe selbst mit einem Kantersieg zur Meisterschaft. Weitere Details in Kürze, die Daten sind schon auf der Seite zum 14. Spieltag ersichtlich.
Showdown-Daten komplett
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Kickerz deluxe Raffelberg United 6:4
Es hat ein wenig gedauert, jetzt sind auch die Raffelberger Torschützen von der Partie von Sonntag nachgetragen.
Drei Mal Lingen, danach traf sogar noch Kuske zur 4:3-Führung (und nicht wie von der Ligaleitung behauptet, zur 3:2-Führung), dann jedoch drehte deluxe wieder das Spiel. Eine als neutraler Zuschauer absolut packende Partie, in der das 5:4 für deluxe auch noch durch einen direkten Freistoß fiel. Am Ende musste Raffelberg aufmachen, dann kam der Todesstoß in Form eines Konters in der 90. und die Partie war entschieden.
Immerhin 13 Zuschauer, da kann die KLN für ein Spiel mit finalem Charakter sicher mehr, allerdings war es auch sehr kalt.