Am dunklen 20. November fand die sechstletzte Partie der 8. KLN-Saison statt. Allerdings ging es zumindest für Kickerz deluxe nur noch um die Goldene Ananas:
Raffelberg United — Kickerz deluxe 5:5
5:2 lautete die Führung bis zur 75. Minute für das Heimteam, bei dem vor allem Mattis Overmann Zählbares erreichte, dann erhob sich Kickerz deluxe aber doch noch mal aus seiner Schockstarre vom vergangenen Sonntag und schaffte bis zum Spielende 3 Tore, um so noch eine Punkteteilung zu erreichen. Raffelberg hat immer noch Chancen, bis auf Platz 4 zu klettern und beginnt dieses mit einem Punkt gegen den Vizemeister.
Das "Finale", das ja keines war, ging mit 8:1 ebenso überraschend hoch an Roter Stern wie das Hinspiel mit 7:0. Zumal es für deluxe erst gegen Ende überhaupt zum Ehrentreffer reichte - allerdings stand es zur Halbzeit auch nur 1:0.
Neuer Meister ist Roter Stern Duissern, und wie dieser den alten Meister bezwang, zeigen die Bilder und Videos von Roter Stern.
Das erst Ergebnis vom Sonntag ist da, Uerdingen bleibt das Pech treu. Mit nur einem Tor Unterschied verlieren sie die Nachholpartie vom 10. Spieltag in Vluyn.
Vorwärts Vluyn — KFC Uerdingen 5:4
Erläuterungen zum Spiel folgen später.
Union Walsum - Real Zebranos 10:4
Auch hier folgen mehr Worte später, 15 Zuschauer in Walsum übrigens.
Roter Stern Duissern - Kickerz deluxe 8:1
Damit ist Roter Stern Duissern zum ersten Mal Meister der KLN, die Kickerz deluxe scheitern knapp, ihren Titel zu verteidigen.
Herzlichen Glückwunsch an Roter Stern Duissern!
Ewig Knülle — Torpedo Utfort 7:19
Kein Glück für Ewig Knülle im letzten Heimspiel der Saison. Utfort nimmt die Punkte mit. Zahlen von Utfort sowie Knülle sind eingetroffen und eingepflegt.
Finale! Roter Stern - deluxe steigt schon am kommenden Sonntag
Donnerstag, 10. November 2011
Da deluxe nun spielfrei ist, Roter Stern Duissern ebenso, wurde deren Begegnung auf den kommenden Sonntag, den 13. November, vorgezogen. Obwohl deluxe noch einige Spiele mehr zu absolvieren hat, darf man dies durchaus als "Finale" interpretieren. Denn die Ausgangslage ist folgende:
Gewinnt Kickerz deluxe das Spiel nicht, ist Roter Stern Duissern Meister. Ein Remis reicht den Duissernern also, um zum ersten Mal Meister zu werden.
Korrektur: Gewinnt deluxe, reichen ihnen vier Punkte aus den abschließenden zwei Partien, um Meister zu werden. Ein Remis und ein Sieg müssten dann her, was aus zwei Partien gegen Raffelberg United und Ewig Knülle aus deluxe-Sicht durchaus machbar klingt. Dennoch bleibt im Fußball wie immer alles möglich.
Anstoß zum großen Finale, an einem Tag, an dem drei andere KLN-Nachholspiele stattfinden, also am Sonntag, 13.11, um 14h am Sechs-Tore-Platz
Raffelberg cancelt gegen deluxe
Mittwoch, 9. November 2011
Raffelberg United muss die für Sonntag geplante Nachholpartie gegen Kickerz deluxe wegen Personalmangel absagen.
Korrekturen immer willkommen
Dienstag, 8. November 2011
Noch mal, immer mal wieder, der Hinweis, dass Korrekturen aller Art, ob in Bezug auf die Ruhmeshalle, auf Torschützen, Nachholspiele oder was auch immer man findet, was nicht den Fakten entspricht, höchst willkommen sind.
Bitte nicht zögern, Bescheid zu sagen, wenn man etwas gefunden hat, was möglicherweise nicht stimmt.
Außer den Teilnehmern gibt es keine andere Korrekturinstanz, auch wenn hier natürlich nach bestem Wissen gearbeitet wird, so weit möglich. Danke im Voraus für Eure aktive Hilfe. Und Danke für alle Mails, die bislang zu diversen Fehlerchen eingingen.
Fast voller Spieltag
Sonntag, 6. November 2011
Geht doch - fast. Vier von fünf Partien fanden heute statt, die fünfte wurde wieder mal wegen zu wenig Spielern am grünen Tisch entschieden. Im Einzelnen sah der nominell letzte Spieltag dieser verworrenen Saison so aus:
Union Walsum — Global Players 4:4
Remis sind selten, und umso bemerkenswerter. Ein erneut gut auflegender Timo Klawikowski ist nicht genug, um die Global Players zu bezwingen. Die wiederum gehen in Führung, können diese aber nicht verteidigen, bis die 90 Minuten abgelaufen sind. Am Ende also eine Punkteteilung auf der Schweinewiese, die eins festmacht: Die Global Players werden auf jeden Fall 3. in dieser Saison. Herzlichen Glückwunsch, ein toller Erfolg!
KFC Uerdingen — Kickerz deluxe 2:14
Keine Probleme für deluxe, die damit nicht von der Seite ihres Ferngegners Roter Stern Duissern abweichen. Kein Wunder auch die Höhe der Niederlage: Uerdingen hatte keine Auswechselspieler. Damit bleibt es auch bei 3 noch offenen Partien für Uerdingen dabei: Keine Punkte außer gegen Ewig Knülle.
Raffelberg United — Real Zebranos 6:4
Etwas überraschend war es an den Raffelbergern, den sehr guten Lauf der Real Zebranos zu beenden. In einer spannenden Partie, Halbzeitstand 3:3, hatten die Raffelberger das bessere Ende für sich, auch weil 3 Spieler je 2x in Folge trafen. Erst Mattis Overmannn, dann Christian Thomaschefski und schließlich Martin Poretschkin. 3 Punkte für United, 0 Punkte für Real.
Torpedo Utfort — Roter Stern Duissern 2:12
Matchwinner war wie so oft Edzevio Vejselovic, der am häufigsten im Spiel gegen die offensichtlich chancenlosen Utforter einnetzte, nämlich 4x. Roter Stern Duissern hat damit alles für ein klingendes Finale vorbereitet, deluxe muss nun weiter nachlegen. Für Utfort bleibt der 7. Platz, Raffelberg nun schon punktgleich mit 2 Partien weniger.
Vorwärts Vluyn — Ewig Knülle 5:0
Kein Spiel in Hochkamer, Ewig Knülle hat nicht ausreichend Spieler zur Verfügung, damit gehen die Punkte über den Grünen Tisch an Vorwärts Vluyn. Vluyn damit wieder in Atemnähe des 4. Platzes, den zur Zeit mit einem Punkt mehr die Zebranos inne haben.
Videos und Bilder von Roter Stern gegen Raffelberg
Donnerstag, 3. November 2011
Wieder mal gibt es eine auswärtige Galerie zu dem Spiel von Roter Stern Duissern gegen Raffelberg United: hier.
Roter Stern gewinnt zwei Mal, Real Zebranos ein Mal
Dienstag, 1. November 2011
Zwei Nachholspiele, die schon Eingang in die Tabelle gefunden haben, sind absolviert. Dabei lief es ein Mal recht eindeutig, in Uerdingen hingegen wankelmütig. Eine dritte Partie musste am viel zitierten Grünen Tisch entschieden werden, weshalb Roter Stern Duissern heute zwei Mal, oder um genauer zu sein sechs Mal punktet.
Roter Stern Duissern — Raffelberg United 10:1
Wenig Probleme für die schnurstracks auf das Meisterschaftsfinale zu eilenden Jungs vom Roten Stern: Zwar stand es zur Halbzeit nach Toren von Tobias Pelka und Deniz Cetinkaya sowie dem Anschlusstor durch Christian Thomaschefski nur 2:1, danach machten die Gastgeber allerdings kurzen Prozess, Deniz Cetinkaya und Senad Salihovic legten jeweils 3 Tore und 4 Vorlagen ins Archiv der KLN-Datenbank, so dass am Ende ein ungefährdeter 10:1-Sieg zu Buche steht.
Roter Stern hat damit 14 seiner 16 Partien gewonnen und legt vor, um alles auf ein großes Finale gegen Kickerz deluxe hinauslaufen zu lassen. Raffelberg kann sich nicht bekrabbeln und verbleibt weiter bei 13 Punkten aus nun 13 Partien.
Obwohl die Uerdinger endlich mal wieder mehr als nur 1, 2 oder 3 Tore erzielen, reicht es nicht zum ersten Sieg gegen ein Team, das nicht Ewig Knülle heißt. 7:5 hatten die Uerdinger nach der Halbzeit noch geführt, doch die Zebranos schafften noch die Wende: René van Meegen und Jan Tacca (oben im Bild) mit je 5 Scorerpunkten waren die entscheidenden Männer, den Schlusspunkt setzte David Gronau mit dem Tor zum Endstand von 9:7 für den Gast in der 90. Minute.
Die Real Zebranos bestätigen damit ihren guten derzeitigen Trend und festigen ihren 4. Platz, Uerdingen bleibt vorletzter und müsste nun schon alle 4 ausstehenden Partien gewinnen, um noch auf Platz 7 mit Torpedo gleichzuziehen.
Die eigentlich für vergangenen Sonntag angesetzte Nachholpartie zwischen dem KFC Uerdingen und Roter Stern Duissern fiel kurzfristigen Spielerabsagen auf Uerdinger Seite zum Opfer. Da dies bereits der 3. Versuch war, den die Uerdinger schließlich nicht anbringen konnten, gehen die Punkte auf Angebot des KFC Uerdingen kampflos an den Roten Stern, der damit auf nun 43 Punkte kommt.
Kommenden Sonntag steht der nominell letzte Spieltag auf dem Programm, doch einzig die Global Players können ihre Saison damit tatsächlich abschließen, allen anderen Teams fehlen noch weitere Partien. Zur Zeit spielt das Wetter allerdings noch mit, so dass in den nächsten Wochen noch fröhlicher Ligabetrieb stattfinden kann.