Teamseiten

Bolzplatzpiraten
BWJ Bruckhausen
Chaotenkicker Duisburg
Fast Helden
Kickerz deluxe
Real Zebranos e.V.








 Auf den Plätzen

  Donnerstag, 24. Februar 2011

Zunächst mal muss angemerkt werden, dass die Regeln für die Situation, dass drei Teams punktgleich sind, nicht eindeutig festlegen, wie zu verfahren ist. Natürlich zählt allgemein der direkte Vergleich gegeneinander, ohne das Torverhältnis zu berücksichtigen. Ist der direkte Vergleich ebenfalls unentschieden, so kommt es zu einem Entscheidungsspiel. Was aber, wenn drei Teams punktgleich sind?

Diese Saison brachte folgende Konstellation bei den Begegnungen der drei Teams untereinander:

Torpedo UtfortKFC Uerdingen7:15
KFC UerdingenTorpedo Utfort16:1

Raffelberg UnitedTorpedo Utfort4:14
Torpedo UtfortRaffelberg United2:12

Raffelberg UnitedKFC Uerdingen 10:5
KFC UerdingenRaffelberg United8:6


Damit ergibt sich selbstredend folgender Tabellenstand im direkten Vergleich untereinander:

1.KFC Uerdingen9 Punkte
2.Raffelberg United6 Punkte
3.Torpedo Utfort3 Punkte


Allerdings ist gemäß der Regelung des direkten Vergleichs allein klar, dass Uerdingen vor Utfort stehen muss. Weder ist im direkten Vergleich klar, dass Uerdingen vor Raffelberg stehen muss, noch dass Raffelberg vor Utfort stehen muss.

Allerdings ist es durchaus denkbar, obige Variante eines Gesamtvergleichs anzuwenden, sofern keines der beiden Teams von Raffelberg und Utfort auf einem jeweiligen Entscheidungsspiel besteht.

Wäre dem so, wäre der KFC Uerdingen stolzer 4. der ersten Saison mit 10 Teams, Raffelberg beendete diese als 5. und Utfort wäre mit dem 6. Platz der letzte dieser drei Teams.

Einsprüche können nur noch bis Sonntag geltend gemacht werden.

Im Übrigen wäre es also Aufgabe, die Regeln dahingehend zu verändern, dass sie auch in einem solchen Fall, wenn drei oder mehr Teams punktgleich sind, Klarheit schaffen können.


 Bilder vom allerletzten Spiel

  Dienstag, 22. Februar 2011



Das Bild täuscht nicht, denn auch Utfort hatte durchaus seine Chancen im letzten Spiel der Saison 2010. Wusste diese aber nicht zu nutzen, denn entweder war der Pfosten im Weg oder der Ball ging gleich ganz daneben. Der im Bild befindliche Fabrizio Rossi traf übrigens nicht weniger als 7x selbst ins gegnerische Tor. Alles in Bildern zu sehen in der 38. KLN-Galerie.


 Raffelberg souverän in Utfort

  Sonntag, 20. Februar 2011

Im letzten Spiel der Saison 2010 lässt Raffelberg in Utfort nichts anbrennen und gewinnt deutlich mit 12:2 bei Torpedo. Die insgesamt 5 Metalltreffer von Utfort bringen am Ende natürlich nichts Zählbares ein, so dass Raffelberg, das seine Konter insbesondere in der zweiten Halbzeit routiniert abschloss und hinten trotz einiger Torchancen Utforts nur ein einziges weiteres Gegentor zulassen musste, in der Tabelle mit 25 Punkten zu Utfort und zum KFC Uerdingen aufschließt.

Wie die Positionierung in der Endtabelle genau sein wird, wird zur Stunde ermittelt.

Klar ist jedenfalls, dass weder in der Tabelle noch im direkten Vergleich das Torverhältnis eine Rolle spielt. Diese Regelung existiert aufgrund der sehr unterschiedlichen Tor- und Platzgrößen in der KLN. Später mehr zum Thema, wer nun 4., wer 5. und wer 6. der KLN-Saison 2010 geworden ist.

Der Dank der Ligaleitung geht an Raffelberg, aber auch an die Zebranos, Utfort und an Uerdingen, doch noch alle Spiele der Saison 2010 ausgetragen zu haben.


 Morgen endet die Saison 2010

  Samstag, 19. Februar 2011

Das letzte Spiel der KLN-Saison 2010 findet endlich statt, am letzten Wochenende vor dem Beginn der neuen Saison, und zwar morgen, am Sonntag um 14h.

Für beide Teams geht es durchaus noch um etwas, so könnte Raffelberg nach Punkten zu Torpedo und Uerdingen aufschließen oder Torpedo Uerdingen hinter sich lassen und damit Vierter werden.




 Spielplan 2011 mit Leben gefüllt

  Donnerstag, 17. Februar 2011

Das Gerüst stand schon seit Dezember, jetzt sind die leeren Stellen auch mit Inhalten gefüllt: Der Spielplan 2011 steht fest.

Der erste Spieltag am 27. Februar 2011 sieht folgendermaßen aus:

GPL - RSD
EWK - UNW
RZB - TOR
KFC - VLY
DLX - RBU

Termine und auch das Heimrecht können noch geringfügig geändert werden. Änderungswünsche bitte in Bälde einsenden. Die Verkürzung der Sommerpause ist berücksichtigt, hat aber mit Rücksicht auf die Schulferien nur zu minimaler Verkürzung der Sommerpause geführt. Möglicherweise wird in der Rückrunde noch gestrafft, um im Oktober weniger Partien zu haben, dafür mehr im August und September. Viel Spielraum ist bei 10 Teams und einem eigentlich angestrebten 14-tägigen Rhythmus allerdings nicht mehr.

Gleichzeitig ist anzumerken, dass der 14-tägige Rhythmus ja auch dazu dienen sollte, dass man auch mal gegen andere Gegner außerhalb der Liga antreten oder "trainieren", sprich: unter sich spielen kann. Berechtigte Frage wäre: Spielt überhaupt irgendein Team sonst noch gegen andere Gegner oder sonntags mal "unter sich"?

Wie auch immer, der Spielplan steht und die 10 KLN-Teams steigen früh wie nie in die nächste Saison ein:

Zum Spielplan 2011.


 Neue Kontaktdaten Raffelberg

  Mittwoch, 16. Februar 2011

Christian Gawlik, zweiter, zur Zeit aber wohl wichtigerer Kontaktmann von Raffelberg United hat eine neue Handynr. - bitte unter Kontakt schlau machen und im eigenen Telefon ändern.


 Auf der Suche nach dem Pokal

  Montag, 14. Februar 2011

Möglicherweise könnte jemand, der bei facebook aktiv ist, die Suche nach dem Wanderpokal erleichtern. Und zwar müsste irgendjemand von diesen Leuten dort zu finden und zu identifizieren sein. Der Besitzer des Pokals ist Mathias Dietrich, allerdings ist seine Emailadresse hier verloren gegangen. Könnte jemand so nett sein und versuchen, Mathias Dietrich oder einen anderen Menschen, der damals im Kader der Bewegungslegastheniker war, zu kontaktieren und so Kontakt zum Besitzer des Pokals herzustellen?

Und im Erfolgsfalle kurz emailen. Das wäre nett.


 Real Zebranos zum zweiten Mal Sieger beim Hallenmasters

  Samstag, 12. Februar 2011

Mit 7:6 nach Siebenmeterschießen besiegte "Ausrichter" Real Zebranos Finalgegner KFC Uerdingen beim heutigen KLN-Hallenmasters in der Soccerarena in Vluyn.

Die Real Zebranos hatten eine erstaunliche "Vorrunde" hingelegt, als sie lediglich ein einziges Mal Punkte abgeben mussten. Auch die Leistung des KFC Uerdingen ist bemerkenswert, mussten die verbliebenen vier Uerdinger Feldspieler doch ab Mitte des Turniers alle Partien komplett durchspielen. Dritter wurde Kickerz deluxe.

Im Anschluss an das Turnier fand wie immer die Ehrung der Hallensieger sowie auch der Einzelwertungen der Feld-Saison 2010 und natürlich die Ehrung des neuen und alten Meisters Kickerz deluxe statt.

Detaillierte Daten mit allen Ergebnissen folgen in Kürze.


 Spielplan Hallenmasters

  Freitag, 11. Februar 2011

Auf der Seite der Real Zebranos ist nun auch der komplette Spielplan für das morgige Hallenmasters einsehbar, so dass jedes Team schon jetzt weiß, wann es anzutreten hat.

Zum Spielplan des Hallenmasters.




In den Nachrichten navigieren
‹‹ 93 94 95 96 97 98 99 ››



10193 mal aufgerufen seit dem 24. April 2004


RZB
-
BWJ2:16
BPP
-
CKD10:2
DLX
-
FHD-:-


 Team SP
1.Piraten410
2.Chaoten49
3.Zebranos44
3.Bruckhausen34
5.deluxe31
6.Helden20




Verlegte Spiele
DLX-FHD
M3U-DLX
BWJ-BPP
BPP-DLX
01.06.FHD-BWJ


Absagen
BWJ1
FHD1
DLX1
BPP1


T. Kunze6  
R. Rockstroh6  
J. Benecke6  
T. Gorzelany5  
L. Kasprzinski5  


T. Kunze7  
R. Rockstroh5  
J. Benecke5  
V. Buhai4  
T. Gorzelany4  


T. Kunze13  
R. Rockstroh11  
J. Benecke11  
T. Gorzelany9  
L. Kasprzinski9  









  

  © 2004-2025 KLN
  Zahlen, Design und Pflege durch Frank Baade.
  Webspace und Datenbank betreut von Marcel Schmidt.
  Aber das ist ein anderes Feld.


  Presse
| Impressum und Datenschutzerklärung | Admin | Login